Darstellungsproblem? Den Newsletter in deinem Browser anzeigen.
In meiner Praxis darf ich viele Momente erleben, die mich tief berühren und beeindrucken. Was ich besonders bewundere, ist die unerschütterliche Beharrlichkeit von Menschen, die trotz Widrigkeiten ihren Weg gehen. Menschen, die nicht aufgeben, auch wenn der Weg mal steinig und das Ziel nicht immer sichtbar ist.

Diese
Beharrlichkeit braucht keine großen Worte – sie ist oft leise, aber wurzelt in einer mächtigen Entschlossenheit. In jedem Leben gibt es Herausforderungen, die manchmal überwältigend scheinen, und bei denen der Wunsch nach Aufgeben mal richtig stark werden kann.

Hier wird Beharrlichkeit zu unserem Lehrmeister und Helfer, dranzubleiben und den Widerständen standzuhalten. Beharrlichkeit wirkt wie ein Band, das uns mit unseren Visionen und Träumen verbindet. Jeder noch so kleine Schritt, den wir gehen, ist ein Teil unseres Weges und bringt uns näher zu dem, was uns wichtig und sinngebend ist.

Die Kraft der Beharrlichkeit
.

Die Beharrlichkeit fordert uns auch auf, nicht stur festzuhalten, sondern
aus "Fehlern" zu lernen, uns neuen Gegebenheiten anzupassen oder auch mal einen "Umweg" zu nehmen. Wie ein kleines Kind, das Laufen lernt, dabei immer wieder mal hinfällt und wieder aufsteht. Mit dem Ziel vor Augen und Geduld - auch wenn der Fortschritt langsam zu sein scheint.
Teamfoto von Maria Schild ihrer Mutter und ihrem Mann
Zuversicht und Vertrauen für das 2025.

Beharrlichkeit ist eine Entscheidung von und in uns. Täglich aufs Neue, die uns hilft,
unseren Weg zu gehen und an uns selbst zu glauben.

Daher
wünschen wir dir für das neue Jahr diese Beharrlichtkeit. Zuversicht. Vertrauen ins Gute.
DANKE, dass du ein Teil von Seele im Mittelpunkt bist! Wir freuen uns, auch 2025 mit dir in Verbindung zu sein und auf unsere nächste Begegnung - in der Praxis, im Shop oder bei einem unserer Vorträge.

Alles Liebe,
Deine Maria Schild
facebook instagram